Erfolgreiche Nasennebenhöhlenoperationen auf höchstem medizinischem Niveau

  • WPK
  • 2 Min. Lesezeit
wpk placeholder intro
wpk doctor gregor heiduschka

Dr. Gregor Heiduschka

„Um Blutungen zu stoppen beziehungsweise zu verhindern, arbeitet man heutzutage man mit Schäumen, die sich nach einer gewissen Zeit auflösen.“

Die Wiener Privatklinik (WPK) setzt neue Maßstäbe in der Behandlung von chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Zwischen fünf und zwölf Prozent der Mitteleuropäer leiden unter chronischer Rhinosinusitis, die oft eine Nasennebenhöhlenoperation erfordert. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gregor Heiduschka, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten an der WPK, erklärt: „Das Ziel ist die Eröffnung der Nasennebenhöhlen und die Entfernung von Polypen, die sich möglicherweise im Zuge der Entzündung gebildet haben.“

In den meisten Fällen erfolgt die Nasennebenhöhlenoperation heutzutage endoskopisch, bei dem ein Endoskop und eine Kamera durch die Nase eingeführt werden. Professor Heiduschka erläutert weiter: „Um die Nebenhöhlen zu erweitern und den natürlichen Abfluss des Nasenschleims wiederherzustellen, werden kleine Teile des Schädelknochens abgetragen, insbesondere dünnere Knochenbälkchen, die die verschiedenen Nebenhöhlen begrenzen.“

Innovativer Ansatz der WPK

Ein innovativer Ansatz der WPK umfasst den Verzicht auf herkömmliche Tamponaden. Anstelle von Verbandsmaterialien werden heute Schäume eingesetzt, die sich nach einer bestimmten Zeit von selbst auflösen, um Blutungen zu stoppen oder zu verhindern. Professor Heiduschka betont: „Dies minimiert Unannehmlichkeiten für die Patienten, da die traditionellen Tamponaden oft als störend empfunden wurden.“

Die Nasennebenhöhlenoperation erfolgt in Vollnarkose und hinterlässt keine sichtbaren Narben. Neben der Behandlung der chronischen Rhinosinusitis kann die Operation auch notwendig sein, um Fremdkörper zu entfernen, die in die Nebenhöhlen gelangen, beispielsweise nach einer Zahnoperation.

Die Wiener Privatklinik positioniert sich als führende Einrichtung für Nasennebenhöhlenoperationen, indem sie modernste Techniken und minimalinvasive Verfahren anwendet, um Patienten eine effektive und schonende Behandlung zu bieten.

Ärzte zum Thema

wpk doctor gregor heiduschka

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Gregor Heiduschka

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Detailansicht

Mehr lesen

WPK Medizinische Fachrichtungen HNO

HNO in Wien: Ihre Spezialist:innen für Hals, Nase und Ohren an der WPK

Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen (HNO) sind in Europa weit verbreitet. Viele Erwachsene leiden mehrm...

Exzellenz in der Medizin: Diese Ärzte der Wiener Privatklinik stehen auf der Stanford-Liste der besten Ärzte der Welt 2024

Exzellenz in der Medizin: Diese Ärzte der Wiener Privatklinik stehen auf der Stanford-Liste der besten Ärzte der Welt 2024

Die moderne Medizin lebt von Innovation, Forschung und exzellenter Patientenversorgung. Jedes Jah...

Phone number
Email address