
Was umfasst der Bereich der Onkologie?
Die Onkologie ist das medizinische Fachgebiet zur Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen – sowohl gutartig als auch bösartig. In der Wiener Privatklinik (WPK), einer der führenden Privatkliniken für Krebsbehandlung in Österreich, bieten wir Patient:innen Zugang zu modernster Krebsmedizin und einer ganzheitlichen Betreuung durch ein interdisziplinäres Team.
Was bedeutet Onkologie und was ist ihr Aufgabenbereich?
Das Wort „Onkologie“ stammt aus dem Griechischen („onkos“ = Geschwulst, „-logie“ = Lehre). Sie bezeichnet die Wissenschaft von den Tumorerkrankungen. Die Aufgaben reichen von Prävention über Diagnose bis zur Nachsorge – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Versorgung für Krebspatient:innen zu gewährleisten. Unsere onkologischen Schwerpunkte an der WPK decken ein breites Spektrum ab – von Brustkrebs über Darmkrebs bis hin zu seltenen Tumoren.
Die verschiedenen Behandlungsphasen in der Onkologie
Prävention
Durch Vorsorgeuntersuchungen und gezielte Maßnahmen wie Raucherentwöhnung oder genetisches Screening kann das Risiko einer Krebserkrankung gesenkt oder frühzeitig erkannt werden.
Diagnostik
Sie beginnt mit der Anamnese (Krankheitsvorgeschichten des Patienten zu identifizieren) und umfasst bildgebende Verfahren wie PET-CT, MRT, Mammographie oder Ultraschall. Ergänzend erfolgen Laboruntersuchungen und feingewebliche Analysen. Die richtige Krebsdiagnose ist entscheidend für den weiteren Verlauf.
Behandlung & Therapie
Je nach Krebsart und Stadium kommen Operation, Chemotherapie, Immuntherapie, Strahlentherapie oder zielgerichtete medikamentöse Therapien zum Einsatz. Ziel ist es, das Tumorgewebe vollständig zu entfernen oder die Erkrankung möglichst effektiv einzudämmen.
Nachsorge
Nach einer Krebsbehandlung ist die Nachsorge essenziell – zur Früherkennung von Rückfällen, zum Management von Spätfolgen und zur psychosozialen Unterstützung.
Onkologie Wien – Interdisziplinäre Kompetenz an der WPK
Die Wiener Privatklinik zählt zu den führenden Krebszentren in Österreich. Das Team des WPK Academy Central European Cancer Centers besteht aus hochspezialisierten Experten, die besten ihres Faches weltweit, die den ständigen Fortschritt der Behandlung sorgfältig überwachen und gleichzeitig sicherstellen, möglichen Nebenwirkungen rechtzeitig entgegenzuwirken. Unser Zentraleuropäisches Krebszentrum bietet:
- Interdisziplinäre Fallbesprechungen im Tumorboard
- Zugang zu innovativer Diagnostik wie PET-CT oder molekularer Analyse
- Präzisionsmedizin und Immunonkologie
- Brustzentrum für moderne Brustkrebsbehandlung Wien
- Spezialist:innen für Lungenkrebs, Prostatakrebs, Hautkrebs u. v. m.
- Online-Sprechstunden, Zweitmeinung Onkologie Österreich, Nachsorgeprogramme
Immuntherapie Klinik Wien – Neue Hoffnung für Krebspatient:innen
Moderne Immuntherapien aktivieren das körpereigene Immunsystem, um Tumorzellen gezielt zu zerstören. Unsere Klinik bietet immunonkologische Therapien u. a. bei Lungenkrebs, Hautkrebs, Brustkrebs oder Darmkrebs an – individuell abgestimmt und wissenschaftlich fundiert.
Onkologische Chirurgie in Wien
Die enge Zusammenarbeit zwischen chirurgischer Onkologie und internistischer Onkologie ist ein Markenzeichen unseres onkologischen Zentrums. Tumorentfernungen, Sentinel-Lymphknoten-Biopsien oder onkoplastische Rekonstruktionen erfolgen auf höchstem Niveau.
Das Internationale Zentrum für Brust-Onkologie Wien
Das Brustgesundheitszentrum bietet ein umfassendes und komplettes Angebot zum Thema Brustgesundheit und vereint unter ein und demselben Dach alle notwendigen medizinischen Disziplinen von der Onkologie, Chirurgie und Radiologie bis hin zur Radioonkologie, Pathologie und genetischen Beratung.
In der Diagnose bieten wir Mammographie, MR-Mammographie, Brustbiopsie, Brust-Ultraschall und PET-CT. Unsere systemische Behandlung umfasst neoadjuvante und adjuvante systemische Behandlung, einschließlich Chemotherapie und chemofreie Behandlungsoptionen sowie Antikörper und systemische Inhibitoren.
Unser Bereich der Chirurgie beinhaltet brusterhaltende Chirurgie, onkoplastische Brusterhaltung, Mastektomie, sofortige und verzögerte Brustrekonstruktion sowie Sentinel-Lymphknoten-Biopsie.
Weitere angebotene Behandlungen sind die routinemäßige risikoadaptierte klinische Nachsorge, Zweitmeinung, prophylaktische Chirurgie, genetische Beratung, risikoadaptiertes Screening.
Wiener Internationales Zentrum für Thoraxonkologie
Bestehend aus einer Gruppe von renommierten Chirurgen, Onkologen und Radiologen, die sich zum Ziel gesetzt haben, alle notwendigen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Behandlung von malignen Erkrankungen des Brustkorbs auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft anzubieten.
Wir, Ihre Onkologie in Wien, bieten einen schnellen und direkten Zugang zu den besten diagnostischen und therapeutischen Werkzeugen, verdoppelt durch eine Frontline-Therapie auf höchstem Qualitätsniveau für alle Arten von thorakalen Tumoren.
Onkologische Beratung am WPK Krankenhaus
Unsere onkologischen Spezialist:innen stehen Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite – sei es zur Zweitmeinung, zur Therapieoptimierung oder zur Orientierung im Krankheitsverlauf.
Häufig gestellte Fragen zur Onkologie in Wien
Was versteht man unter Krebsbehandlung in Österreich?
Unter Krebsbehandlung versteht man eine individuell zugeschnittene Therapie aus Operation, Strahlentherapie, Immun- oder Chemotherapie – je nach Krebsart und Stadium.
Was ist eine Immuntherapie in der Onkologie?
Die Immuntherapie aktiviert das körpereigene Immunsystem gegen Krebszellen. In unserer Immuntherapie Klinik WPK Wien bieten wir modernste Präparate für verschiedene Tumorarten.
Welche Krebserkrankungen werden an der Wiener Privatklinik behandelt?
Unter anderem: Brustkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Eierstockkrebs, Darmkrebs, Hautkrebs, Leukämie, Schilddrüsenkrebs und mehr.
Was sind die Vorteile einer onkologischen Behandlung in der WPK?
Kurze Wartezeiten, international renommierte Onkologen, multidisziplinäre Behandlungsteams und modernste Technik wie PET-CT oder Immuntherapie.
Wie schnell erhalte ich eine onkologische Zweitmeinung in Österreich?
In der Wiener Privatklinik erhalten Sie meist binnen weniger Tage eine fundierte Zweitmeinung von führenden Spezialist:innen.
Welche Rolle spielt die onkologische Chirurgie in der Krebsbehandlung?
Oft bildet sie die Basis für die Entfernung von Tumoren – etwa bei Brustkrebs, Darmkrebs oder gynäkologischen Tumoren. Unsere onkologischen Chirurgen arbeiten eng mit anderen Fachrichtungen zusammen.
Was kostet eine Krebsbehandlung im Ausland wie an der WPK in Wien?
Je nach Diagnose, Therapieverfahren und Aufwand variieren die Kosten. Wir erstellen gerne einen transparenten Therapie- und Kostenplan vorab.
Ihre Onkologie in Österreich: Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Beratungsgespräch in der Wiener Onkologie Privatklinik – persönlich oder über unsere Online-Zweitmeinung.