
Die Dermatologie an der Wiener Privatklinik vereint medizinische Exzellenz mit individueller Betreuung – für gesunde, strahlende Haut. Von Hautkrebs über Akne bis zu Allergien: Unsere Expert:innen stehen Ihnen mit umfassender Diagnostik und modernen Therapieverfahren zur Seite.
Hautgesundheit als Schlüssel zum Wohlbefinden
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers – und eines der wichtigsten. In der Dermatologie der Wiener Privatklinik (WPK) behandeln wir ein breites Spektrum an Hauterkrankungen: von allergischen Reaktionen über chronische Hautkrankheiten bis hin zu Hautkrebs. Dank modernster Diagnostik und individuell abgestimmter Therapien begleiten wir Sie persönlich, kompetent und ganzheitlich auf Ihrem Weg zur Hautgesundheit.
Wann sollte man einen Dermatologen aufsuchen?
Ungewöhnliche Hautveränderungen, Juckreiz, vergrößerte Muttermale oder starker Haarausfall sollten ärztlich abgeklärt werden. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Behandlungschancen deutlich.
Unsere Leistungen im Überblick
Unsere erfahrenen Fachärzt:innen für Dermatologie decken alle wesentlichen Schwerpunkte ab:
- Hautkrebsdiagnostik & Hautkrebsvorsorge: inklusive Dermatoskopie und Biopsie
- Therapie chronischer Hauterkrankungen: z. B. Psoriasis, Akne, Ekzeme, Rosazea
- Allergiediagnostik & -behandlung
- Ambulante Eingriffe bei gut- und bösartigen Hautveränderungen
- Ästhetische Dermatologie: chemisches Peeling, Laserbehandlungen, Botulinumtoxin u. v. m.
- Online-Dermatologie via unserem Health Care Center
Hautkrebs und Vorsorge
Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebsarten – früh erkannt, ist er meist gut behandelbar. An der Wiener Privatklinik bieten wir spezialisierte Vorsorgeuntersuchungen sowie Modernste Verfahren zur Diagnose und Therapie: darunter Dermatoskopie, Hautbiopsie und molekulare Diagnostik. Unsere erfahrenen Expert:innen führen regelmäßige Hautchecks durch, beurteilen auffällige Läsionen und besprechen individuell abgestimmte Behandlungsschritte – stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung.
Häufig gestellte Fragen zur Dermatologie
Was ist Dermatologie und welche Behandlungen umfasst sie?
Die Dermatologie ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit Erkrankungen der Haut, der Schleimhäute sowie der Haare und Nägel befasst. Zu den häufigsten Behandlungen zählen Hautkrebsvorsorge, die Behandlung chronischer Hauterkrankungen, operative Eingriffe bei Hautveränderungen und auch ästhetische Therapien.
Wann sollte man einen Dermatologen in Wien aufsuchen?
Ein Besuch beim Dermatologen ist ratsam, wenn Hautveränderungen wie Rötungen, Juckreiz, Verfärbungen oder auffällige Muttermale auftreten – oder wenn bestehende Hauterkrankungen sich verschlechtern. Auch zur Vorsorge (z. B. Hautkrebsscreening) sollte regelmäßig ein Facharzt konsultiert werden.
Welche Hauterkrankungen behandelt ein Dermatologe in Wien?
Zu den häufigsten Erkrankungen zählen Akne, Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis, Rosazea, Hautpilze, Warzen, Herpes und verschiedene Formen von Hautkrebs. Auch allergische Reaktionen sowie Erkrankungen der Nägel und Kopfhaut fallen in den Aufgabenbereich der Dermatologie.
Wie finde ich den besten Dermatologen in Wien für meine Hautprobleme?
In der Wiener Privatklinik erwartet Sie ein Team erfahrener Dermatolog:innen, die eng mit anderen Fachdisziplinen zusammenarbeiten. Unsere hohen medizinischen Standards, Modernste Technik und persönliche Betreuung garantieren bestmögliche Versorgung.
Welche Vorteile bietet eine private dermatologische Behandlung in Wien?
Sie profitieren von kurzen Wartezeiten, schneller Diagnostik, individuell zugeschnittenen Behandlungen und Zugang zu modernster Medizintechnik. Auch die Möglichkeit zur Online-Konsultation mit internationalen Expert:innen bietet Flexibilität und Komfort.
Was kostet ein Besuch beim Dermatologen in Wien und welche Leistungen sind abgedeckt?
Die Kosten variieren je nach Art der Behandlung. Eine Erstordination beginnt ab ca. 150 €, weitere Leistungen (z. B. Dermatoskopie oder Eingriffe) werden nach Aufwand berechnet. Gerne erstellen wir Ihnen vorab einen transparenten Kostenplan.