
Rund 31 % der Frauen weltweit konsultieren laut einer aktuellen Ipsos-Studie mindestens einmal jährlich einen Gynäkologen oder eine Gynäkologin. Und das aus gutem Grund: Regelmäßige gynäkologische Untersuchungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen, um die weibliche Gesundheit zu erhalten – sei es zur Vorsorge, bei akuten Beschwerden oder im Rahmen der Krebsfrüherkennung.
An der Wiener Privatklinik (WPK) erwartet Sie ein ganzheitliches gynäkologisches Angebot, das medizinische Exzellenz mit individueller Betreuung vereint. Unsere Expert:innen begleiten Sie in jeder Lebensphase – persönlich, diskret und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Was ist Gynäkologie?
Die Gynäkologie ist die medizinische Fachrichtung, die sich mit der Gesundheit der weiblichen Fortpflanzungsorgane sowie hormonellen und sexuellen Gesundheitsfragen beschäftigt. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (z. B. Pap-Test), die Behandlung von Infektionen oder Zyklusstörungen, aber auch komplexe Eingriffe bei gut- oder bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter, Eierstöcke oder Vagina.
Ein besonderer Schwerpunkt der Gynäkologie liegt auf der Früherkennung und Behandlung von Krebserkrankungen. Dazu zählen unter anderem:
- Gebärmutterkrebs
- Eierstockkrebs
- Vaginalkarzinome
- Tumoren der Eileiter
Gynäkologische Onkologie: Krebs früh erkennen und gezielt behandeln
An der Wiener Privatklinik bieten wir ein spezialisiertes onkologisches Angebot – in enger Zusammenarbeit mit dem Central European Cancer Center unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski. Unsere erfahrenen Gynäkolog:innen nutzen modernste Verfahren zur Diagnose und Therapie, darunter:
- bildgebende Verfahren
- gezielte Biopsien
- molekulare Diagnostik
- minimalinvasive Operationen
Wir begleiten Sie individuell – von der Erstdiagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Wann ist der Besuch beim Gynäkologen ratsam?
Neben der regelmäßigen Vorsorge empfehlen wir eine gynäkologische Abklärung bei folgenden Symptomen:
- unregelmäßige oder sehr starke Monatsblutungen
- Unterbauchschmerzen oder Druckgefühl
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- hormonelle Beschwerden (z. B. in den Wechseljahren)
- auffälliger Ausfluss oder Geruch
- Kinderwunsch oder unerfüllter Kinderwunsch
Gynäkologie an der Wiener Privatklinik: Leistungen im Überblick
Unser Angebot reicht von klassischer Frauenheilkunde bis zur komplexen Tumortherapie. Dazu zählen:
- Vorsorgeuntersuchungen inkl. Pap-Test, HPV-Diagnostik und Ultraschall
- Abklärung und Behandlung hormoneller Beschwerden
- Diagnostik und Therapie von Eierstock-, Gebärmutter- und Vaginaltumoren
- Beratung bei Kinderwunsch, Verhütung und in den Wechseljahren
- Operative Eingriffe (z. B. Hysterektomie)
Häufig gestellte Fragen zur Gynäkologie
Geburtshilfe oder Gynäkologie – was ist der Unterschied?
Die Gynäkologie umfasst die gesamte reproduktive Gesundheit der Frau – von Infektionen bis hin zu Tumorerkrankungen. Die Geburtshilfe hingegen konzentriert sich auf die Betreuung während der Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge. Viele Fachärzt:innen kombinieren beide Bereiche, andere spezialisieren sich gezielt auf einen davon.
Was ist Gynäkologie und welche Behandlungen werden in Wien privat angeboten?
Die Gynäkologie befasst sich mit der Gesundheit der weiblichen Geschlechtsorgane. In der Wiener Privatklinik werden unter anderem Vorsorgeuntersuchungen, Krebsbehandlungen, hormonelle Therapien und gynäkologische Operationen durchgeführt – ergänzt durch Online-Konsultationen.
Wann sollte man einen Gynäkologen in Wien aufsuchen?
Neben der jährlichen Kontrolle sollten Frauen bei Beschwerden wie Schmerzen, Zyklusstörungen, Infektionen oder auffälligen Befunden rasch einen Facharzt kontaktieren – idealerweise in einem spezialisierten Zentrum wie der WPK.
Welche Leistungen bietet ein Gynäkologe in Wien privat an?
Privatgynäkolog:innen bieten meist erweiterte Diagnostik (z. B. Brustultraschall, Molekulardiagnostik), rasche Termine, individuelle Betreuung und kurze Wartezeiten. Auch operative Eingriffe sind häufig in den Behandlungsplan integriert.
Wie finde ich den richtigen Gynäkologen in Wien für meine Bedürfnisse?
Achten Sie auf fachliche Qualifikationen, Spezialisierung (z. B. Onkologie, Hormone, Kinderwunsch) und persönliche Betreuung. An der WPK steht Ihnen ein erfahrenes, interdisziplinäres Team zur Seite.
Welche Vorteile bietet eine private gynäkologische Behandlung in Wien?
Sie profitieren von schneller Diagnostik, individueller Betreuung, modernster Technik und optimaler interner Vernetzung – etwa mit der Onkologie oder der Radiologie.
Was kostet eine gynäkologische Untersuchung oder Behandlung in Wien privat?
Die Kosten variieren je nach Leistung. Eine Erstordination beginnt bei etwa 150 €. Weitere Leistungen wie Ultraschall, Biopsien oder chirurgische Eingriffe werden transparent nach Aufwand verrechnet. Gerne informieren wir Sie vorab über Ihren individuellen Kostenplan.
Ärzte zum Thema

Univ.-Prof. Dr. h.c. Christoph Zielinski
Innere Medizin, Onkologie, WPK Central European Academy Cancer Center
Detailansicht