79. WPK ACADEMY – Gastroenterologie

GASTROENTEROLOGIE IM FOKUS – INNOVATIONEN UND PRAXISNAHE EINBLICKE

Die Wiener Privatklinik lädt herzlich zur 79. WPK Academy – Gastroenterologie am 23. Jänner 2026  ins Josephinum ein.

Die Veranstaltung wird eröffnet von Thomas Ebm (Geschäftsführer WPK) und Prof. Dr. Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der WPK). Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Themen aus der Gastroenterologie – von moderner Diagnostik bis zu innovativen Therapiekonzepten.

Die WPK Academy bietet Ärzt:innen eine anerkannte Fortbildungsmöglichkeit mit 4 DFP-Punkten und die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch mit Expert:innen.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Fallbeispiele und die Möglichkeit, persönliche Fragen direkt mit unseren Referent:innen zu diskutieren.

Die Teilnahme ist kostenlos – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Jetzt registrieren

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Name(erforderlich)
Name(erforderlich)
Wie haben Sie von dem Event erfahren?
Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie unsere <a href='https://wiener-privatklinik.com/de/privacy-policy/' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>Datenschutzerklärung</a>.(erforderlich)
Anmeldung zum Newsletter

Vortragende

Univ.-Prof. Dr. h.c. Christoph Zielinski

Univ.-Prof. Dr. h.c. Christoph Zielinski

Innere Medizin, Onkologie, WPK Central European Academy Cancer Center

Einer der führenden Onkologen Österreichs, Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik und Leiter der WPK Academy Central European Cancer Center. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Krebsbehandlung und -forschung und setzt sich dafür ein, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse direkt in die Patientenversorgung einfließen zu lassen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Prim. Dr. Camel Kopty

Prim. Dr. Camel Kopty

Innere Medizin, Endoskopie, Gastroenterologie, Hepatologie, WPK Central European Academy Cancer Center

Leiter der Gastroenterologie & Hepatologie an der Wiener Privatklinik. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber sowie der Gallenwege. Sein besonderes Interesse gilt endoskopischen Verfahren und interdisziplinären Therapieansätzen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Dr. Michael Häfner FESGE

Dr. Michael Häfner FESGE

Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie mit besonderem Fokus auf interventionelle Endoskopie und chronisch entzündliche Darmerkrankungen. Er kombiniert modernste diagnostische Verfahren mit patientenorientierter Betreuung.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Univ.-Prof. Dr. Harald Rosen

Univ.-Prof. Dr. Harald Rosen

Chirurgie, Abdominale Chirurgie, Adipositaschirurgie, Kolorektale Chirurgie, WPK Central European Academy Cancer Center

Spezialist in der Abdomen- und Kolorektalchirurgie. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich viszeraler und onkologischer Chirurgie hat er internationale Anerkennung erlangt – unter anderem durch Forschungsaufenthalte in den USA und eine hohe Zahl an publizierten Arbeiten. Sein Fokus liegt auf komplexen Eingriffen im Bereich des Dickdarms, der Leber und des Magen-Darm-Trakts.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Prim. Univ.-Prof. Dr.h.c. Dr. Alexander Rokitansky

Prim. Univ.-Prof. Dr.h.c. Dr. Alexander Rokitansky

Chirurgie, Kinder und Jugendchirurgie

Spezialist der Kinder-, Jugend- und Viszeralchirurgie mit herausragender Erfahrung in onkologischer Chirurgie, Herz-/Gefäßchirurgie sowie Intensivmedizin. Seine interdisziplinäre Ausrichtung macht ihn zu einer festen Größe in seinem Fach.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Univ.-Prof. Dr. Christian Müller

Univ.-Prof. Dr. Christian Müller

Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie

Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie. Er bringt umfassende Expertise in der Endoskopie sowie in der Betreuung chronisch-entzündlicher Verdauungskrankheiten mit. Sein Ansatz verbindet modernste Diagnostik mit individueller Patientenbetreuung.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Univ.-Prof.Dr. Sebastian Schoppmann FACS

Univ.-Prof.Dr. Sebastian Schoppmann FACS

Chirurgie, Onkologische Chirurgie, WPK Central European Academy Cancer Center

Chirurg mit Schwerpunkt auf dem chirurgischen Management von Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts. An der Wiener Privatklinik bringt er sein operatives Können ein und arbeitet interdisziplinär mit onkologischen und endoskopischen Teams zusammen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh  PhD MSc

OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh  PhD MSc

Innere Medizin, Konsiliararzt, Onkologie, WPK Central European Academy Cancer Center

Spezialist für Hämatologie und internistische Onkologie mit Fokus auf molekulare Therapieansätze und gastrointestinalen Tumoren. Dr. Taghizadeh kombiniert wissenschaftliche Expertise mit klinischer Praxis, insbesondere in der Personalisierten Onkologie, und strebt danach, neueste Erkenntnisse zur Tumortherapie direkt in der Patientenversorgung umzusetzen.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Programm | 23.01.2026

Zeit14:00

Thomas Ebm, Christoph Zielinski

Referenten

Eröffnung

Zeit14:05

Camel Kopty

Referenten

Screening bei Coloncarcinom – ein Erfolgsmodell

Zeit14:15

Michael Häfner

Referenten

Bedeutung der Artificial Intelligence in der gastrointestinalen Endoskopie

Zeit14:30

Harald Rosen

Referenten

Zufallsbefund H. polyri – Management und Konsequenzen

Zeit14:45

Christian Müller

Referenten

Immunmodulation bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

Zeit15:00

Pause

Zeit15:15

Alexander Rokitansky

Referenten

Das juvenile Pankreastrauma

Zeit15:30

Sebastian Schoppmann

Referenten

Aktuelles beim chirurgischen Management des Magen- und Ösophaguscarcinoms

Zeit15:45

Christoph Zielinski

Referenten

Internistisch-onkologisches Management von Carcinomen des oberen Gastrointestinaltrakts

Zeit16:00

Hossein Taghizadeh

Referenten

Personalisierte onkologische Therapie bei Coloncarcinom

Event Location

+43 140180-0
ordinationszentrum@wpk.at
info@wpk.at