Urologie Wien

  • WPK
  • 3 Min. Lesezeit
wpk blog bandscheibenvorfall

Urologische Beschwerden sind weit verbreitet – von gutartigen Harnwegsinfektionen bis hin zu bösartigen Tumoren. An der Wiener Privatklinik (WPK) bieten wir umfassende Diagnostik und modernste Therapieoptionen bei urologischen Erkrankungen. Unser interdisziplinäres Zentrum für Urologie verbindet medizinische Exzellenz mit individueller Betreuung – für Männer und Frauen in jeder Lebensphase.

Was ist Urologie?

Die Urologie ist ein chirurgisches Fachgebiet der Medizin, das sich mit den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Harntrakts (Niere, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre) sowie der männlichen Geschlechtsorgane (Prostata, Penis, Hoden) befasst. Besonders relevant ist sie bei:

  • Nieren- und Blasenerkrankungen
  • Prostatavergrößerung und Prostatakrebs
  • Erektionsstörungen und Testosteronmangel
  • Harnwegsinfektionen und Inkontinenz
  • Urologischen Tumoren (z. B. Harnblasenkarzinom, Hodenkrebs)

Wann ist ein Besuch beim Urologen sinnvoll?

Alle Männer ab 45 Jahren sollten sich mindestens einmal im Jahr einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung unterziehen, Risiko- und Prostatakrebspatienten müssen dies häufiger tun. Frühzeitige Abklärung hilft, schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Ein Besuch ist ratsam bei:

  • Häufigem Harndrang oder Schmerzen beim Wasserlassen
  • Blut im Urin
  • Erektionsproblemen oder Libidoverlust
  • Ungewolltem Harnverlust
  • Beschwerden beim Wasserlassen (v. a. nachts)
  • Familiärer Vorbelastung für Prostatakrebs

Urologie in Wien: Expertise an der WPK

An der Wiener Privatklinik finden Sie führende Spezialist:innen für sämtliche urologischen Erkrankungen – mit besonderem Fokus auf die Behandlung von Prostatakrebs und anderen urologischen Tumoren. Unser Angebot umfasst:

  • Früherkennung & Vorsorge
  • Laboruntersuchungen, Bildgebung (MRT, Ultraschall), Biopsie – inkl. innovativer Tests wie dem Stockholm3-Test zur verbesserten Prostatakrebsdiagnostik
  • Individuelle Therapieplanung im Tumorboard
  • Operative Eingriffe (z. B. Prostatektomie, Harnleiterchirurgie)
  • Hormon-, Immun- oder Strahlentherapie
  • Nachsorgeprogramme & Online-Konsultationen

Damit ist die WPK die einzigen Privatklinik in Österreich, die das gesamte Behandlungsspektrum anbietet: Staging, Tumorboard, Vorbereitung, Therapie und Nachsorge. An der Wiener Privatklinik arbeitet zudem eine repräsentative Anzahl erstklassiger Urologen, die nicht nur Prostatakrebs, sondern auch Prostatavergrößerung, Erektionsstörungen oder Testosteronmangel behandeln.

Lutetium-PSMA-Therapie bei Prostatakrebs

Die Lutetium-PSMA-Therapie ist eine moderne, gezielte Therapieform bei metastasiertem oder therapieresistentem Prostatakrebs. Dabei wird ein radioaktives Molekül direkt an die Krebszellen gebunden und von innen bestrahlt – mit hoher Präzision und guter Verträglichkeit. Patienten mit Prostatakrebs haben damit eine zusätzliche Option, auch wenn sie alle „klassischen“ Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft haben.

Diese Form der Radioligandentherapie ist an der Wiener Privatklinik verfügbar – auch für Patienten, die alle klassischen Optionen ausgeschöpft haben.

Informieren Sie sich auch zu unseren Angeboten bei Prostatakrebs oder Brustkrebs.

So verläuft Ihre urologische Behandlung an der WPK:

  1. Erstkontakt & Anamnese
  2. Diagnostik: Labor, Bildgebung, Biopsie
  3. Tumorboard: interdisziplinäre Fallbesprechung
  4. Therapie: individuell abgestimmter Behandlungsplan
  5. Nachsorge: regelmäßige Kontrollen, Supportprogramme

Warum Urologie an der Wiener Privatklinik?

  • Modernste Technik & Diagnostik (MRT, PSMA, Biopsie)
  • Interdisziplinäre Betreuung mit Onkologie & Radiologie
  • Spezialisierte urologische Onkolog:innen
  • Internationale Patient:innenbetreuung (30+ Sprachen)
  • Vorsorge, Therapie & Nachsorge aus einer Hand

Häufig gestellte Fragen zur Urologie in Wien

Was ist die Funktion eines Urologen?

Urologen sind Ärzte, die sich auf Erkrankungen des Harntrakts spezialisiert haben. Durch ihr Fachwissen sind sie in der Lage, Situationen zu behandeln, die die Nieren und die Blase sowie die damit verbundenen Muskeln betreffen.

Aber das Tätigkeitsfeld eines Urologen umfasst noch mehr: Es befasst sich mit Problemen und Krankheiten, die den Penis, die Hoden, den Hodensack und die Prostata betreffen.

Wie läuft eine urologische Untersuchung ab?

Ein Urologe nutzt verschiedene diagnostische Verfahren, um Erkrankungen des Harntrakts und der Geschlechtsorgane abzuklären. Dazu zählen Laboruntersuchungen (z. B. Blut- und Urinwerte zur Beurteilung der Nierenfunktion oder zum Nachweis von Entzündungen) sowie bildgebende Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT. Bei Bedarf kommen auch urodynamische Messungen oder endoskopische Untersuchungen zum Einsatz. Ziel ist es, mögliche Erkrankungen wie Harnwegsinfekte, Nierensteine, Prostatavergrößerung oder Krebs frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Was macht das beste Krankenhaus für Urologie in Wien aus?

Eine Kombination aus erfahrenen Fachärzt:innen, interdisziplinärer Zusammenarbeit, modernster Ausstattung und hoher Servicequalität. Die WPK erfüllt alle diese Kriterien und bietet zusätzlich internationale Betreuung.

Was sind die Vorteile einer privaten Urologie in Wien?

Kurze Wartezeiten, individuelle Betreuung, moderne Technologien, umfassende Diagnostik und spezialisierte Behandlungsansätze – alles unter einem Dach.

Wie finde ich das beste Krankenhaus für Urologie in Wien?

Achten Sie auf Zertifizierungen, Spezialisierungen (z. B. Prostatakrebs), Therapievielfalt und interdisziplinäre Netzwerke wie Tumorboards. Die WPK ist eines der führenden Zentren in Österreich.

Welche urologischen Behandlungen sind in der privaten Urologie in Wien verfügbar?

Vorsorgeuntersuchungen, PSA-Test, Biopsie, Prostataoperationen, Hormontherapie, Radioligandentherapie (Lutetium-PSMA), Nachsorgeprogramme u. v. m.

Warum sollte ich mich für eine private Urologie in Wien entscheiden?

Wegen der hohen Spezialisierung, individuellen Betreuung und raschen Terminvergabe. Zudem bieten Privatkliniken wie die WPK moderne Verfahren, die in öffentlichen Einrichtungen nicht immer verfügbar sind.

Wie unterstützt die Wiener Privatklinik bei der urologischen Behandlung?

Mit einem interdisziplinären Team, einem erfahrenen Tumorboard, neuesten Diagnose- und Therapieverfahren sowie persönlicher Begleitung durch spezialisierte Ärzt:innen und Pflegefachkräfte.

Die Wiener Privatklinik bietet die Möglichkeit der Urologie Online-Sprechstunde in unserem Online Health Care Center. Das heißt, Sie können bequem von zu Hause aus einen Termin bei einem der besten Urologen der Welt buchen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unseren Urologie-Expert:innen in der Wiener Privatklinik.

Ärzte zum Thema

WPK Univ.-Prof. Dr. Georg Schatzl

Univ.-Prof. Dr. Georg Schatzl

Urologie

Detailansicht
WPK Doctor Christian Seitz

Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christian Seitz

Urologie

Detailansicht
wpk doctor mesut remzi

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Mesut Remzi

Urologie

Detailansicht
wpk doctor wolfgang loidl

Prim. Dr. Wolfgang Loidl

Urologie

Detailansicht

Univ.-Prof. DDr. Christian Kratzik

Urologie

Detailansicht

Mehr lesen

Prostatakrebsvorsorge: Der Stockholm3-Test verbessert die Erkennung um 22 % und reduziert Biopsiebedarf um 76 %

Der Stockholm3-Test, basierend auf Daten von fast 60.000 Männern – dem größten Datensatz seiner A...

+43 140180-0
ordinationszentrum@wpk.at