Unsere Geschichte

Unsere Geschichte – Ein Haus der Ärzte für Ärzte

Seit 1871 steht die Wiener Privatklinik für medizinische Exzellenz im Herzen Wiens. Als traditionsreiches Haus mit internationaler Ausrichtung verbinden wir höchste Behandlungsqualität mit ärztlicher Führung und Weitblick – seit über 150 Jahren.

Unsere Geschichte

30 Jahre Wiener Privatklinik

Die WPK feiert ihr 30-jähriges Bestehen in neuer Trägerschaft – drei Jahrzehnte voller Innovation, Wachstum und medizinischer Spitzenleistungen. Gleichzeitig wird die Klinik bereits zum fünften Mal in Folge von Newsweek und Statista als eines der „World’s Best Hospitals“ ausgezeichnet – ein eindrucksvoller Beweis für internationale Exzellenz.

Unsere Geschichte

Zweiter Platz beim Exportpreis der WKO

Die Wiener Privatklinik wird für ihre herausragenden internationalen Aktivitäten mit dem Exportpreis der Wirtschaftskammer Österreich ausgezeichnet. Der zweite Platz in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft bestätigt das Engagement und die Vision der Klinik, über Landesgrenzen hinweg höchste medizinische Qualität zu bieten.

Unsere Geschichte

Erste Privatklinik Österreichs mit Da Vinci-Operationsroboter

Mit dem Erwerb eines Da Vinci X-Operationsroboters setzt die Wiener Privatklinik ein starkes Zeichen für Innovation und technologische Exzellenz – getreu dem Motto: „Wo die Zukunft der Medizin zuhause ist.“

Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski wird Ärztlicher Direktor

Der international renommierte Onkologe Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Zielinski übernimmt die ärztliche Leitung der Wiener Privatklinik und bleibt zugleich Leiter des WPK Central European Academy Cancer Centers.

Unsere Geschichte

Erstmalige Auszeichnung als „World’s Best Hospital“

Die Wiener Privatklinik wird erstmals von Newsweek und Statista als eines der besten Krankenhäuser der Welt ausgezeichnet – ein bedeutender Erfolg auf dem Weg zur internationalen Top-Adresse.

Unsere Geschichte

Gründung des WPK Central European Academy Cancer Centers

Im WPK ACC bündeln führende Onkologen ihre Expertise, um Krebspatienten eine moderne, interdisziplinäre und personalisierte Therapie auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu bieten.

Unsere Geschichte

Standorterweiterung nach Bukarest

Eröffnung eines Repräsentanzbüros in Bukarest: Als Anlaufstelle für internationale Patienten und Partner fungiert es als Bindeglied zwischen medizinischem Angebot und lokaler Betreuung. 2018 folgt ein Büro in Timisoara.

Unsere Geschichte

Eröffnung des Health Service Centers

Mit modernster Ausstattung vereint das neue Gesundheitszentrum Diagnostik, Ambulanzen und Verwaltung unter einem Dach – direkt angebunden an die Klinik.

Unsere Geschichte

Prof. Dr. Rainer Kotz wird Ärztlicher Direktor

Nach 15 Jahren übergibt Prof. Dr. Hanno Millesi die ärztliche Leitung an Prof. Dr. Kotz. Millesi prägte die Klinik nachhaltig als innovatives Zentrum mit höchsten Standards.

Unsere Geschichte

Eröffnung der Seniorenresidenz Schloss Liechtenstein

Die WPK erweitert ihr Portfolio mit einem eigenen Pflege- und Rehabilitationszentrum im historischen Schloss Liechtenstein.

Unsere Geschichte

Klinikerweiterung

Der neue Südtrakt ergänzt die Klinik um modernste Infrastruktur, neue Diagnostikmöglichkeiten und elegante Patientenzimmer.

Unsere Geschichte

Umfassende Renovierung

Das traditionsreiche Gebäude wird vollständig modernisiert und zählt seither zu den exklusivsten Privatkliniken Europas.

Unsere Geschichte

Übernahme durch die D.-Canning Childs-Stiftung

Das Sanatorium wird von der amerikanischen Stiftung übernommen und weiterentwickelt – mit Fokus auf Chirurgie, Innere Medizin und Urologie.

Unsere Geschichte

Gründung als Sanatorium Löw

Dr. Anton Löw, eine herausragende Persönlichkeit der damaligen Medizin, gründet das Sanatorium, das den Grundstein für die heutige Wiener Privatklinik bildet.

2025
2024
2022
2020
2019
2016
2016
2014
2010
2005
2005
1987
1929
1871
+43 140180-0
ordinationszentrum@wpk.at