WPK Second Opinion

Second Opinion

Eine medizinische Zweitmeinung bedeutet, dass eine unabhängige Spezialistin bzw. ein unabhängiger Spezialist Ihre Diagnose und den vorgeschlagenen Behandlungsplan nochmals genauestens überprüft. Ziel dieser Zweitmeinung ist es, die ursprüngliche Einschätzung zu bestätigen oder auch neue Perspektiven zu gewinnen. Dies kann zusätzliche Einblicke in Ihre Erkrankung bieten, alternative Therapieansätze aufzeigen und weitere Behandlungsoptionen sichtbar machen. Ihr Vorteil: Sie erhalten wertvolle Zusatzinformationen, die Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihren optimalen Behandlungsweg zu treffen.

Die Wiener Privatklinik (WPK) steht für medizinische Exzellenz, die maßgeblich von der Expertise ihrer Ärzt:innen geprägt wird. Viele von ihnen gehören laut Stanford-Ranking zu den weltweit besten 2 % der medizinischen Wissenschaftler. Diese herausragende Fachkompetenz fließt direkt in die Patientenversorgung ein und macht die WPK zu einer erstklassigen Anlaufstelle für medizinische Zweitmeinungen.

Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit in spezialisierten Boards profitieren Patient:innen von gebündeltem Expert:innenwissen aus verschiedenen Fachbereichen. Die Wiener Privatklinik steht für medizinische Exzellenz, die maßgeblich von der Expertise ihrer Ärzt:innen geprägt wird. Viele von ihnen gehören laut Stanford-Ranking zu den weltweit besten 2 % der medizinischen Wissenschaftler:innen. Diese herausragende Fachkompetenz fließt direkt in die Patient:innenversorgung und zeichnet die Wiener Privatklinik als erstklassige Anlaufstelle für medizinische Zweitmeinungen aus.

Onkologie

wpk doctor hossein taghizadeh

OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh (Konsiliararzt)

Dr. Hossein Taghizadeh ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie. Er verfügt über umfassende Expertise in der Behandlung von soliden Tumoren und hämatologischen Erkrankungen. Sein Schwerpunkt liegt auf innovativen Therapieansätzen, darunter Immuntherapie und molekulare Diagnostik, die es ermöglichen, Krebserkrankungen noch gezielter zu behandeln. Dr. Taghizadeh ist bekannt für eine einfühlsame Betreuung und einen patient:innenenzentrierten Ansatz. An der Wiener Privatklinik bietet er Second-Opinion-Konsultationen an, um Patient:innen eine zusätzliche, unabhängige Einschätzung ihrer Diagnose und Therapieoptionen zu geben.

FAQ

Was ist eine Zweitmeinung und warum ist sie wichtig?

Eine medizinische Zweitmeinung ist die unabhängige Überprüfung einer bestehenden Diagnose oder eines vorgeschlagenen Behandlungsplans durch eine weitere Fachärztin oder einen Facharzt. Sie hilft Patient:innen, Unsicherheiten zu klären, alternative Therapieoptionen zu erkennen und eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Behandlung zu treffen.

Wann sollte ich eine Zweitmeinung von einem Arzt in Österreich einholen?

Eine Zweitmeinung ist sinnvoll bei schwerwiegenden Diagnosen wie Krebs, bevorstehenden Operationen oder wenn Zweifel an einer Therapieempfehlung bestehen. Auch bei seltenen oder chronischen Erkrankungen kann eine zweite ärztliche Einschätzung zusätzliche Sicherheit geben.

Wie funktioniert der Prozess der Zweitmeinung in Österreich?

Patient:innen reichen ihre Befunde, Diagnoseberichte und bisherige Therapieempfehlungen ein. Anschließend analysieren Fachärzt:innen diese Unterlagen und geben eine fundierte Zweitmeinung ab – entweder schriftlich, in einer persönlichen Konsultation oder online. Die WPK bietet dafür klare Abläufe und persönliche Ansprechpartner:innen.

Ist es notwendig, eine Zweitmeinung von einem Spezialisten einzuholen?

Gerade bei komplexen oder spezialisierten Erkrankungen ist eine Zweitmeinung von erfahrenen Fachärzt:innen mit entsprechender Spezialisierung entscheidend. Sie können Krankheitsverläufe besser einschätzen und alternative Behandlungswege objektiv bewerten.

Wie lange dauert es, eine Zweitmeinung vom Arzt zu erhalten?

Die Dauer hängt vom Fachbereich und Umfang der vorliegenden Befunde ab. An der Wiener Privatklinik erhalten Patient:innen in der Regel innerhalb weniger Werktage eine qualifizierte Zweitmeinung – auf Wunsch auch im Rahmen einer Online-Sprechstunde.

Wie unterstützt die Wiener Privatklinik bei der Einholung einer Zweitmeinung?

Die WPK bietet einen strukturierten Zugang zu führenden Spezialist:innen aus über 30 medizinischen Fachrichtungen. Durch interdisziplinäre Boards und enge Zusammenarbeit zwischen Expert:innen profitieren Patient:innen von rascher Rückmeldung, höchster Qualität und individueller Beratung – auch international.

+43 140180-0
ordinationszentrum@wpk.at